A SERVICE OF

logo

151
Zeitzonen.
Die Zeiten in den verschiedenen
Zeitzonen gehen von der koordi-
nierten Weltzeit UTC (Universal
Coordinated Time) aus. Die UTC
hat die Funktion der Greenwich
Mean Time (GMT) übernommen.
UTC und GMT sind beide nach
dem nullten Längengrad ausge-
richtet, der durch Greenwich bei
London verläuft. Die Zeiten in den
anderen Zonen ergeben sich
durch Hinzufügen oder Abziehen
von meistens ganzen Stunden, je
nach Abstand vom Nullmeridian.
In wenigen Ländern so z.B. in Iran,
Afghanistan, Indien und in gewis-
sen Gebieten in Australien gibt es
auch Zeitdifferenzen zur UTC von
3½, 4½, 5½ oder 9½ Stunden.
Werke.
Detaillierte Spezifikationen sind
auf
www.oris.ch
ersichtlich.
Technische Informationen und Übersichtstabellen.
Deutsch
–11
Midway
–10
Hawaii
–9
Juneau
–8
L.A.
–7
Denver
–6
Mexico
City
–5
New
York
–4
Caracas
–3
Rio
–2
South
Georgia
–1
Azores
0
London
+ 1
Paris
+ 2
Cairo
+ 3
Moscow
+ 4
Dubai
+ 5
Karachi
+ 6
Dhaka
+ 7
Bangkok
+ 8
Hong
Kong
+ 9
Tokyo
+ 10
Sydney
+ 11
Noumea
+ 12
Auckland
–11
Midway