Tunturi T8 Bicycle User Manual


 
8
BE TRI EBS ANL EIT UNG •T 8
(vgl. Einstellungen). Beachten Sie jedoch, dass die
Tunturi-Garantie nicht für diese Teile oder deren
Montage gilt. Denken Sie immer daran, nach
dem Wechsel und der Einstellung von Teilen die
Befestigungsschrauben fest anzuziehen!
E I N S T E L L U N G E N I H R E S
F I T N E S S G E R Ä T E S
ACHTUNG: Vor jedem Training müssen sämtliche
Schrauben fest angezogen sein!
EINSTELLEN DES OBEREN
RAHMENROHRES (ABB. 1)
Sie können das obere Rahmenrohr des T8 auf
die entsprechende Rahmenhöhe Ihres Fahrrades
einstellen.
Drehen Sie den Schliesshebel eine Drehung
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Ziehen Sie den Schliesshebel so heraus, dass das
obere Rahmenrohr sich frei nach unten und nach
oben bewegen läßt.
Lassen Sie den Hebel los, wenn die richtige
Höhe des oberen Rahmenrohres eingestellt ist. Das
Rahmenrohr rastet ein.
Ziehen Sie den Schliesshebel im Uhrzeigersinn
fest.
EINSTELLEN DES SATTELS (ABB. 2, 3)
Zum Einstellen der Sattelhöhe lösen Sie die
Feststellschraube des Sattelrohres. Stellen Sie den
Sattel auf die passende Höhe ein. Grundsätzlich
gilt hier: Sie haben die richtige Sitzhöhe eingestellt,
wenn Ihre Fußsohle das Pedal berührt und das Bein
dabei durchgestreckt ist. Das Pedal bendet sich
dann auf seinem tiefsten Punkt. Ziehen Sie dann
die Befestigungsschrauben fest an.
Zum Einstellen der horizontalen Sattelposition
nach vorn oder hinten lösen Sie die Schraube unter
dem Sattel. Dabei können Sie auch die Neigung
des Sattels einstellen; die Grundeinstellung ist
jedoch die waagerechte Position. Durch Probieren
nden Sie die geeignete Trainingsposition. Ziehen
Sie dann die Schraube fest an.
Zum Austauschen des Sattels lösen Sie die
Feststellschraube unter dem Sattel.
EINSTELLEN DES LENKERROHRES (ABB. 4,5)
Lösen Sie Schrauben der Lenkerrohr-Halterung
und verändern Sie die Entfernung des Lenkerrohres
vom Sattel bis Ihre Sitzposition angenehm ist.
Ziehen Sie dann die Schrauben fest an.
: Lösen Sie die Befestigungsschrauben auf der
Vorderseite des Lenkerrohres und wählen Sie eine
für Sie bequeme Position. Ziehen Sie dann die
Schrauben fest an.
Zum Austauschen des Lenkerrohres lösen Sie
die Befestigungsschrauben auf dessenVorderseite.
AUSTAUSCHEN DES PEDALS (ABB. 6)
Mit einem 15-mm-Schlüssel wird das rechte
Pedal entgegen dem Uhrzeigersinn und das linke
Pedal im Uhrzeigersinn von der Tretkurbel gelöst.
Beachten Sie bitte, dass die Pedale sehr fest
angezogen sein müssen!
B E T R I E B
Radfahren ist eine Form des körperlichen
Trainings, die für jeden gut geeignet ist. Es
stärkt das Herz, senkt den Blutdruck, verbrennt
überschüssiges Fett, stärkt und festigt die
Beinmuskulatur, strafft das Gewebe und verbessert
die Beweglichkeit der Gelenke. Radfahren eignet
sich auch für Personen, die übergewichtig sind
und/oder unter Gelenk- oder Knieschäden leiden.
Der efziente und angenehme Bewegungsablauf
stärkt die gesamte Beinmuskulatur. Radfahren
eignet sich auch besonders zum Aufwärmen
vor anderen sportlichen Betätigungen. Ihr
Fitness-Fahrrad ist eigentlich ein Ergometer, ein
Gerät, das die Intensität Ihrer Übung misst
und die Überwachung erleichtert, indem Ihre
Trainingsleistung in Watt angezeigt wird. Das
Training mit einem Ergometer ist eine exzellente
Wahl, wenn Sie die Entwicklung Ihrer körperlichen
Verfassung genau verfolgen möchten.
Egal, welches Ziel Sie erreichen wollen, die
besten Resultate erhalten Sie mit einem Training
auf dem richtigen Leistungsniveau, und das
beste Mass ist dabei Ihre eigene Herzfrequenz.
Ermitteln Sie zuerst Ihre maximale Herzfrequenz,
also diejenige Frequenz, die selbst bei weiter
zunehmender Belastung nicht mehr steigt. Wenn
Sie Ihre maximale Herzfrequenz nicht kennen,
orientieren Sie sich an der nachfolgenden Formel:
Frauen: 226 - Alter, Männer: 220 - Alter
Das sind Durchschnittswerte, das Maximum
unterscheidet sich von Mensch zu Mensch. Die
maximale Herzfrequenz verringert sich pro Jahr
durchschnittlich um einen Punkt. Wenn Sie zu
einer Risikogruppe zählen, bitten Sie einen Arzt,
Ihre maximale Herzfrequenz festzustellen. Wir
haben drei Herzfrequenzbereiche de niert, die Sie
bei Ihrem zielgerichteten Training unterstützen.
Anfänger:
50-60 % der maximalen Herzfrequenz
Dieser Bereich ist für Übergewichtige und
Rekonvaleszenten geeignet, sowie für diejenigen,
die seit langem nicht mehr trainiert haben. Drei
Trainingseinheiten pro Woche von jeweils einer
halben Stunde Dauer sind angemessen.