Mobile Authority MBW-100 Watch User Manual


 
16 Deutsch
Achten Sie darauf, dass das Kabel so liegt, dass
niemand darauf treten, darüber stolpern oder das
Kabel auf andere Weise beschädigen bzw. spannen
kann.
Um einen Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie
das Gerät vom Netz, bevor Sie das Telefon
reinigen.
Das Netzgerät darf nicht im Freien oder in einer
feuchten Umgebung eingesetzt werden.
GEFAHR – Nehmen Sie keine Änderungen am
Netzkabel bzw. Netzstecker vor. Passt der Stecker
nicht in die Steckdose, müssen Sie von einem
Elektriker eine passende Steckdose installieren
lassen. Bei fehlerhaften Verbindungen besteht die
Gefahr von Stromschlägen.
Platzierung
Sony Ericsson empfiehlt das Tragen der Bluetooth-
Uhr an Positionen, an denen sie nicht gequetscht
wird, da dies zu Verletzungen oder zu
Beschädigungen des Produkts führen kann.
Kinder
Erlauben Sie Kindern nicht, mit der Bluetooth-Uhr
zu spielen, da sich kleine Teile ablösen können,
die dann ein Erstickungsrisiko darstellen.
Notrufe
WICHTIG!
Diese Bluetooth-Uhr und das elektronische Gerät,
mit dem sie Verbindung aufnimmt, arbeiten mit
Funksignalen, über Mobilfunk- und Festnetze sowie
mit benutzerseitig programmierten Funktionen.
Aufgrund dieser Faktoren kann eine Verbindung
nicht immer gewährleistet werden. Sie sollten sich
daher für wichtige Telefonate (z. B. medizinische
Notfälle) nie ausschließlich auf ein einzelnes
elektronisches Gerät verlassen.
Beachten Sie, dass die Bluetooth-Uhr und das
elektronische Gerät, mit dem sie verbunden wird,
eingeschaltet sein und sich in einem Gebiet mit
ausreichender Feldstärke des Mobilfunknetzsignals
befinden müssen, um einen Anruf tätigen oder
empfangen zu können. Notrufe sind eventuell nicht
in allen Mobilfunknetzen oder auch dann nicht
möglich, wenn bestimmte Dienste und/oder
Leistungsmerkmale verwendet werden. Informieren
Sie sich hierüber beim örtlichen Dienstanbieter.
Informationen zu Akkus
Ein Akku weist eine lange Lebensdauer auf,
wenn er ordnungsgemäß behandelt wird.
Ein neuer oder für lange Zeit nicht benutzter Akku
weist in den ersten Ladezyklen möglicherweise eine
verringerte Ladekapazität auf.
Setzen Sie den Akku keinen extremen
Temperaturen aus (niemals über +50° C). Maximale
Akkuleistung erzielen Sie bei Zimmertemperatur.
Wenn der Akku bei niedrigen Temperaturen
eingesetzt wird, verringert sich die Akkuleistung.
Das Laden des Akkus ist nur bei Temperaturen
zwischen +10° C und +45° C möglich.
Recycling des Akkus in der
Bluetooth-Uhr
Der Akku in der Bluetooth-Uhr muss
ordnungsgemäß entsorgt werden und darf nicht
in den Hausmüll gelangen. Der den Austausch
vornehmende Sony Ericsson Servicepartner
entsorgt den Akku unter Einhaltung der lokalen
Richtlinien.
This is the Internet version of the User's guide. © Print only for private use.