Fehlersuche
Anzeichen, die auf keine Gerätefehler hinweisen
WARNUNG ►
Verwenden Sie den Projektor nie, wenn anormale Zustände wie
Austreten von Rauch, merkwürdige Gerüche, kein Bild, kein Ton, zu starker Ton, schad
-
hafte Gehäuse, Bauteile oder Kabel, Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern usw.
auftreten. In diesen Fällen muss das Gerät sofort ausgeschaltet und der Netzstecker von
der Steckdose abgezogen werden. Wenn sichergestellt ist, dass kein Rauch oder Geruch
mehr austritt, den Fachhändler oder die Kundendienstvertretung benachrichtigen.
1.
Bevor Sie das Gerät zur Reparatur einreichen, prüfen
Sie bitte entsprechend der folgenden Tabelle.
Wenn die Situation nicht korrigiert werden kann,
2.
Der Mikroprozessor des Projektors muss zurückgesetzt
werden. Drücken Sie bitte den Neustartschalter mit einem
Cocktail-Stäbchen o.ä., und der Projektor wird zurückgesetzt.
3.
Manche Einstellungen können falsch sein. Bitte verwenden Sie die Funktion WERKS-
RÜCKST. unter SERVICE-Menü im OPT.-Menü
zum Rücksetzen aller Einstellungen
auf werkseitige Vorgaben.
Wenn sich das Problem durch die Wartung nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder die Kundendienstvertretung.
Anzeichen Fälle, bei denen kein Gerätedefekt vorliegt.
Refer-
enz-
seiten
Das Gerät kann
nicht
eingeschaltet
werden.
Das Netzkabel wurde nicht angeschlossen.
Schließen Sie das Netzkabel ordnungsgemäß an.
14
Der Netzschalter ist nicht in EIN-Stellung.
Stellen Sie den Netzschalter auf [I] (Ein).
17
Die Netzstromversorgung wurde während des Be-
triebs unterbrochen wie etwa durch einen Stromausfall
(Blackout) usw.
Bitte schalten Sie den Projektor aus und lassen ihn mind-
estens 2 Minuten lang abkühlen, bevor Sie ihn wieder
einschalten.
17
Entweder ist keine Lampe und/oder Lampenabdeckung
vorhanden, oder eines dieser Teile ist nicht richtig bef-
estigt.
Bitte schalten Sie das Gerät und lassen es mindestens 45
Minuten lang abkühlen. Wenn der Projektor ausreichend
abgekühlt ist, bestätigen Sie die folgenden Punkte des Bef-
estigungszustands von Lampe und Lampenabdeckung und
schalten Sie das Gerät wieder ein.
56, 57
Es erscheint
kein Bild und
Sie hören
keinen Ton.
Die Signalkabel sind nicht richtig angeschlossen.
Schließen Sie die Verbindungskabel richtig an.
12, 13
Die Signalquelle funktioniert nicht richtig.
Richten Sie die Signalquelle richtung entsprechend der
Anleitung des Quellgeräts ein.
–
Die Eingangssignal-Einstellungen sind nicht korrekt.
Wählen Sie das Eingangssignal, und korrigieren Sie die
Einstellungen.
18, 19
58ViewSonic PJ658