
8
Einstellen der Sendefrequenz
Stellen Sie mit dem Schalter ᕥ die gewünschte Sendefrequenz ein. Jeder Zahl auf
dem Schalter ist eine Sendefrequenz zugeordnet. Die genaue Frequenzangabe
finden Sie auf dem Typenschild im Batteriefach.
̈ Achten Sie darauf, daß Sendefrequenz und die am Empfänger
eingestellte Empfangsfrequenz übereinstimmen.
̈ Als Umschaltwerkzeug eignet sich entweder ein kleiner Schrauben-
dreher (Klingenbreite ca. 2 mm) oder das Ende der Drahtantenne,
das auch als kleine Klinge ausgebildet ist. (Bei Varianten -0, -7,-6)
Einschalten / Empfindlichkeit auswählen
Ein/Aus-Schalter ᕦ und Wahlschalter ᕧ für die Empfindlichkeit befinden sich in
einer Mulde im unteren Teil des Gehäuses.
̈ Der häufiger genutzte Ein-Aus-Schalter liegt etwas erhöht.
Nach dem Einschalten vergehen ca. 2 Sekunden. Der Sender benötigt diese Zeit,
um sich auf die gewählte Frequenz einzustellen. (PLL-Rastung).
Mit dem Wahlschalter ᕧ für die Empfindlichkeit wird in Stellung "LOW" das NF-
Signal abgesenkt. In dieser Einstellung wird eine Übersteuerung bei Nahbesprechung
vermieden.
̈ Absenkung für SKM 1030: ca. 14 dB
̈ Absenkung für SKM 1032: ca. 20 dB
ᕦ
ᕤ
ᕧ
ᕤ
ᕥ