A SERVICE OF

logo

30
7. Fehlerbeseitigung
Probleme zu prüfende Einstellungen /
Lösungsvorschläge
4. Geister-/Einbrennbilder sind sichtbar.
Falls der gleiche Bildinhalt für längere Zeit
angezeigt wird, Bildschirmschoner oder
Abschaltfunktion verwenden (S. 21)
Einbrennbilder gefährden speziell LCD-
Monitore. Vermeiden Sie, dass der gleiche
Bildinhalt für längere Zeiten angezeigt wird.
5.
Einige Bildpunkte des Bildschirms sind defekt (d.
h. werden leicht heller oder dunkler angezeigt).
Dies ist auf Panel-Eigenschaften
zurückzuführen und nicht auf jene des LCD-
Produkts.
6.
Auf dem Bildschirm bleiben Fingerabdrücke
erkennbar.
Durch einen weißen Hintergrund kann dieses
Problem gelöst werden.
7. Das Hauptmenü des SreeenManager wird nicht
angezeigt.
Sicherstellen, dass die Justiersperre
deaktiviert ist (S. 24).
Sicherstellen, dass die Tasten nicht nass oder
verschmutzt sind. Bedienfeld-Oberfläche leicht
abwischen und Bedienelemente erneut mit
trockenen Händen berühren.
Keine Handschuhe tragen. Handschuhe
entfernen und Bedienelemente mit trockenen
Händen erneut betätigen.
8. Das Bedienfeld reagiert nicht.
Der CAL Switch-Modus funktioniert nicht.
icherstellen, dass die Tasten nicht nass oder
verschmutzt sind. Bedienfeld-Oberfläche leicht
abwischen und Bedienelemente erneut mit
trockenen Händen berühren.
Keine Handschuhe tragen. Handschuhe
entfernen und Bedienelemente mit trockenen
Händen erneut betätigen.
9. Der PC ist hängen geblieben. / Die an die
Downstream-Ports ange-schlossenen
Peripheriegeräte arbeiten nicht.
Überprüfen Sie, ob das USB-Kabel
ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Überprüfen Sie die Downstream-Ports,
indem Sie die Peripheriegeräte an andere
Downstream-Ports anschließen. Wird das
Problem hierdurch beseitigt, wenden Sie
sich an Ihren EIZO Händler (Näheres hierzu
enthält das PC-Handbuch).
Führen Sie zum Prüfen des Status die
folgenden Schritte aus:
Starten Sie den PC neu.
Schließen Sie den PC und die
Peripheriegeräte direkt an.
Wird das Problem dadurch behoben,
wenden Sie sich an einen EIZO-Händler.