25
TECHNISCHE DATEN
Bez. / Modell 700x60mm
Refraktor
Objektiv-Durchmesser 60mm
(2.36”)
Brennweite 700mm
Okular - geringe Leistung H 25mm
Okular - mittlere Leistung H 10mm
Okular - hohe Leistung SR 4mm
Umkehrokular, inkl. Ja
Barlow-Linse, inkl. Ja, 2x
Max. Vergrößerung 525x
Zubehör Zenitokular,
Finderscope,
Mondlter
HINWEIS: Die Vergrößerung ist die berechnete Vergrößerung. Für die
meisten Beobachtungsbedingungen wird eine geringe Leistung empfohlen.
•Dieses Teleskop ist ein sehr empfindliches Instrument. Sie erhalten optimale
Ergebnisse mit wenigerVibrationen, wennSie das Teleskop auf einerebenen
Fläche und nicht in der Garagenauffahrt oder auf einem aus Holz erbautem
Balkon aufstellen.Sie befindensich dannaufeinem stabilerenUntergrund zur
Himmelsbetrachtung,vorallemwennSiemitdemneuenTeleskopvieleBesucher
angelockthaben.
•BeobachtenSiedenHimmelambestenvoneinemOrtaus,andemsichrelativ
wenigLichterbefinden.DadurchkönnenSievielschwächereObjekteerblicken.
Siewerdenüberraschtsein,wievielmehrSievoneinembenachbartenSeeoder
ParkaussehenkönnenimVergleichzueinemGarteninderStadt.
•StellenSiedasTeleskopNIEaneinemFensterauf.
•Betrachten SienachMöglichkeit Objekte,die sichhoch amHimmel befinden.
Wenn Sie warten, bis das Objekt weit über den Horizont aufgestiegen ist,
erhaltenSieeinhelleresundschärferesBild.BeiderBeobachtungvonObjekten
am Horizont blicken Sie durch mehrere Schichtender Erdatmosphäre. Haben
Siesich schonmal gefragt,warumderMond orangeist, wenner amHorizont
untergeht? Er sieht orange aus, weil Siedurch eine viel dichtereAtmosphäre
blicken,alswennSiedirektnachobenschauenwürden.(Hinweis:WennObjekte
am Himmel verzerrt oder gewellt aussehen, ist die Luftfeuchtigkeit in dieser
Nacht wahrscheinlich sehrhoch.) Wenn dieAtmosphäre inman
chen Nächten
unbeständigist,kanndieBeobachtungdurcheinTeleskopfrustrierendodersogar
unmöglich sein.Astronomen bezeichnenkontrastreiche, klareNächteals „gute
Beobachtungsnächte“.
HILFREICHE TIPPS