ACHTUNG: INBETRIEBNAHME:
• Warten Sie bis sich die Bügelsohle aufgeheizt hat.
Ist die Temperatur erreicht geht die Kontrollleuchte
aus.
• Drücken Sie nun die Dampfstoßtaste (2) für min-
destens 1 Minute oder so lange bis Dampf aus der
Bügelsohle austritt. Diese Zeit wird benötigt, damit
der Dampf zum Bügeleisen gelangt.
HINWEIS ZUM DAMPFBÜGELN:
Ist der Temperaturregler kleiner als „• •“ eingestellt,
wird das Dämpfen verhindert.
Vertikal Steam
Vertikal Steam ermöglicht den Dampfstoß in vertikaler
Stellung.
WARNUNG:
Richten Sie den Dampfstoß nie auf Personen. Es be-
steht Verbrennungsgefahr.
Hängen Sie ihre Wäsche dazu auf einen Bügel und füh-
ren Sie das Bügeleisen ca. 2-3 cm nah heran.
Wie fülle ich während des Betriebes Wasser nach?
Füllen Sie das Wasser nach, bevor der Tank ganz leer ist.
• Stellen Sie das Bügeleisen auf die Abstelläche (6).
• Stellen Sie den Temperaturregler auf „MIN“.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Um den Tank zu entnehmen drücken Sie die Taste
RELEASE unterhalb des Wassertanks.
• Entnehmen Sie die Kalklterpatrone.
• Füllen Sie den Tank bis zur Maximalmarke. Nicht
überfüllen!
• Setzen Sie die Kalklterpatrone wieder ein und schie-
ben Sie den Tank zurück in die Basis.
• Setzen Sie den Bügelbetrieb fort.
Betrieb beenden
• Stellen Sie nach dem Gebrauch den Temperaturregler
immer auf „MIN“, (die Kontrollleuchte im Gri des
Bügeleisens erlischt).
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Entleeren Sie den Wassertank.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es wegräu-
men.
Reinigung
WARNUNG:
• Ziehen Sie immer den Netzstecker vor der Reini-
gung!
• Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser
tauchen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag
oder Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch.
• Die Sohle und die Abstelläche mit einem leicht
feuchten Tuch reinigen.
• Restliches Wasser kann im Wassertank verbleiben,
sollte jedoch ausgeschüttet werden, wenn es sich
über einen längeren Zeitraum im Tank bendet.
Störungsbehebung
richtlinie (2006/95/EG) bendet.